Öffnungszeiten
Liebe Gäste!
Unsere Öffnungszeiten zu Weihnachten und Neujahr:
23. Dezember bis 14.00 Uhr
24. Dezember geschlossen
25. Dezember bis 14.00 Uhr gehöffnet
26. Dezember bis 14.00 Uhr geöffnet
27. und 28. Dezember geschlossen
31. Dezember von 18.00 Uhr bis 22.30 geöffnet
01. Jänner bis 14.00 Uhr geöffnet
06. Jänner bis 14.00 Uhr geöffnet.
Vielen Dank
Familie Schönauer und ihr Team wünschen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr 202o!
Silvester mit Freunden und bester Bewirtung
Wie jedes Jahr, haben wir auch dieses Jahr wieder besondere Schmankerln für den perfekten Rutsch ins neue Jahr vorbereitet. Das Silvestermenü gibt’s hier schonmal zum Schmökern. Hungrig geworden? – am besten gleich den Tisch für Silvester reservieren!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Familie Schönauer & Team
Angebote
Zimmer & Theater
- Eine Nächtigung mit Frühstück
- Ein Besuch im Hoftheater Pürbach
Im Einzelzimmer: 68€
Im Doppelzimmer für 2 Personen: 130€
Ortstaxe pro Person/Nacht: 1,60€
Schremser Entdeckertour
- Eine Nächtigung mit Frühstück
- Besuch im Unterwasserreich Schrems
- Besuch im Kunstmuseum inkl. Eintritt in den Skulpturenpark
Im Einzelzimmer: 61€
Im Doppelzimmer für 2 Personen: 116€
Ortstaxe pro Person/Nacht: 1,60€
Neue Zimmer
Gebackenes Ei
Rezept für 4 gebackene Eier auf Erdäpfelpüree:
- 200 g mehlige Erdäpfel
- 60 ml Obers
- 60 ml Milch
- 50 g Butter
- 4 Eier
- Eier, Brösel, Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Die Erdäpfel schälen, klein schneiden und in Salzwasser weich kochen.
Obers, Milch und Butter erhitzen und etwas abkühlen lassen. Die Erdäpfel abseihen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit der lauwarmen Obersmischung übergießen und zu einem Püree verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen auf auf Teller verteilen. Die Eier 5 Minuten 50 Sekunden pochieren und kalt abschrecken .Vorsichtig in Mehl, Ei und Brösel panieren.
Öl erhitzen und die Eier darin kurz braun braten. Die gebackenen Eier auf das Püree setzen und garnieren.
Karpfen mit Eierschwammerl-Sauce
Rezept für 4 Personen für das Karpfenfilet natur mit Eierschwammerl-Speck-Sauce mit Erdäpfeln
- 80 dag Karpfenfilet geschröpft
- 12 Stk. Erdäpfeln
- 10 dag Frühstückspeck
- 1/4l Obers
- 20 dag Eierschwammerln
Die Erdäpfeln kochen und schälen. Karpfefilets salzen in Öl anbraten und warm beiseite stellen. Im Bratrückstand den kleinwürfelig geschnittenen Speck und die gewaschenen Eierschwammerln gut anrösten. Mit Ober aufgießen, einreduzieren lassen bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas gehackte Petersilie dazugeben. Am Teller anrichten.
Eierlikörspitz
Rezept für 4 Eierlikörspitz
- 2 Eigelb
- 35g Kristallzucker
- 1 Eiweiß
- 25g Eierlikör
- 80g geschlagenes Obers
- Pergament Papier für die Tüten
- Etwas Schokolade für die Spitz
Aus Pergamentpapier Tüten formen, mit zerlassener Schokolade ausgießen und kurz abtrpfen lassen, damit nur eine dünne Schokoladeschicht am Papier haften bleibt. Kalt stellen.
Eigelb mit 10g Kristallzucker schaumig rühren, Eiweiß mit 25g Kristallzucker steif schlagen, unter die Dottermasse heben und den Eierlikör daruntermischen. Aufgeschlagenes Obers unter die Masse heben und diese anschließend in die Schokolade-Tüten füllen.
Ca. 12 Stunden einfrieren und danach aus dem Papier wickeln.
Den Fruchtspiegel vorbereiten und den Eierlikörspitz daraufsetzen.